
Das Unternehmen
Herkunft und Gesichter
Auf einen Blick
Coffee Shops
Hotels
Länder
Partner

Hintergrund
Die Coffee Fellows GmbH wurde 1999 als Familienbetrieb von Kathrin und Stefan Tewes in München gegründet. Dass Coffee Fellows ein deutsches Konzept ist erstaunt viele, doch genau darin und in der familiären Führung liegt der Erfolg begründet.
Die Zentrale der deutschen Coffeeshop-Kette sitzt in Unterföhring. Aktuell betreibt Coffee Fellows als Franchise-Geber über 230 Coffeeshop-Filialen in Deutschland und Europa, wovon seit 2017 130 Shops an deutschen Tank & Rast-Standorten zu finden sind. Seit Oktober 2019 ist Coffee Fellows darüber hinaus mit drei Filialen in der Mongolei vertreten und hat damit den Markteintritt in den asiatischen Raum vollzogen.
Kernprodukte sind an erster Stelle hochwertige Kaffeespezialitäten, sowie traditionell zubereitete Bagels. Coffee Fellows steht neben erstklassigem Kaffeegenuss für eine trendige, gemütliche Inneneinrichtung, die dem Slogan „Feel at Home“ gerecht wird.
Als Systemzentrale arbeitet Coffee Fellows mit ca. 150 Franchise-Partnern zusammen, wobei viel Wert auf eine faire und respektvolle Beziehung, einen regelmäßigen Austausch und den gegenseitigen Umgang auf Augenhöhe gelegt wird.


Aussichten
Coffee Fellows ist bekannt für neue, innovative Geschäftsmodelle und seinen kontinuierlichen Expansionskurs: So setzte das Unternehmen im Frühjahr 2018 ihren Fuß in die Hotelbranche und eröffnete das erste Hotel in Dortmund. Mittlerweile ist Coffee Fellows Hotel auch in Trier und München zu finden – weitere Häuser sind in Planung. Hierbei werden die Synergien zwischen Coffeeshop und Hotel optimal genutzt.
Außerdem betreibt Coffee Fellows seit März 2020 das neue Food-Konzept Foodfactory. Hier werden, neben Kaffee und Bagels von Coffee Fellows, von Effe & Gold Burger, von Aloha Poke leckere hawaiianische Bowls und von Sando & Ichi die Spezialität Reisburger angeboten.
Auszeichnungen

Unser Hotel in Dortmund ist zertifiziert

Hamburger Foodservice Preis

ProVeg 1. Platz für veggiefreundlichste Kaffeehauskette

Alle unsere Bio-Lebensmittel sind zertifiziert
Geschäftsführung

Gründer und Geschäftsführer Dr. Stefan Tewes
Dr. Stefan Tewes wurde am 24. November 1967 in Mülheim an der Ruhr geboren. Als Leistungssportler im Hockey gewann er mit der Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der Olympiade in Barcelona. Er studierte in München Betriebswirtschaftslehre und promovierte an der Universität in Duisburg-Essen. 1999 eröffnete er gemeinsam mit Kathrin Tewes den ersten Coffee Fellows Shop in München. Hier lebt er auch heute noch mit seiner Frau und seinen vier Töchtern.

Gründerin und Geschäftsführerin Kathrin Tewes
Kathrin Tewes studierte in München Lehramt bevor sie, inspiriert durch die kanadische Coffeeshop-Kultur, den ersten Coffee Fellows Shop in der Leopoldstraße mit ihrem Mann eröffnete und hier zunächst jeden Tag selbst hinter der Theke stand. Heute kümmert sie sich besonders um die Umsetzung sozialer Projekte und die Nachhaltigkeitsstrategie.

Geschäftsführer Sven Ernst
Nach einigen führenden Positionen in der Systemgastronomie kam Sven Ernst 2007 ins Team zu Coffee Fellows. Damals noch ein ganz kleines Team, Coffee Fellows hatte gerade einmal 10 Filialen.
„Ich wusste, hier kann ich etwas bewegen und Teil eines Erfolges werden. Mich hat von Anfang an der persönliche und familiäre Umgang miteinander fasziniert und Dinge auch mal pragmatisch anzugehen.“
Heute kann Sven Ernst seine Stärken täglich im operativen Geschäft einbringen und sorgt so dafür, dass alle Mitarbeiter und Gäste jeden Tag ein tolles Erlebnis bei Coffee Fellows haben. Zusätzlich ist er für das Partner-Management verantwortlich und akquiriert neue Pächter für Coffee Fellows, die er von der Idee bis zur Eröffnung der eigenen Filiale unterstützt.
Des Weiteren verantwortet Sven seit 2021 gemeinsam mit seinem Team die neueren Geschäftsfelder Coffee Fellows Hotels und Foodfactory.
Meilensteine

Gründung
Der erste Coffee Fellows Shop eröffnet in der Leopoldstraße in München. Hier war Kathrin Tewes neben leckerem Kaffee und Bagels auch von Anfang an die Einrichtung besonders wichtig: hochwertig und modern, aber zugleich gemütlich.

Beginn des Franchise
Der erste Franchiseshop eröffnet in der Schützenstraße in München. Alle Shops sollen dem Kunden ein wohliges Gefühl von Zuhause vermitteln. Aus diesem Grundsatz entsteht der Slogan „Feel at Home“, der bis heute gelebt und als Leitlinie angesehen wird.

Erste große Expansion
Coffee Fellows übernimmt die 25 Coffeeshops der Coffeeshop Company, die vorwiegend in Einkaufszentren Ost- und Norddeutschlands angemietet sind. Da Coffee Fellows zu diesem Zeitpunkt mit 40 Shops überwiegend in Süddeutschland vertreten ist, bedeutet dies eine optimale geographische Ergänzung.

Coffee Fellows an der Autobahn
Auch unterwegs wie zuhause fühlen – durch die Kooperation mit Tank- und Raststätten eröffnen deutschlandweit 130 Coffee Fellows Filialen.

200 Shops
Coffee Fellows feiert die Eröffnung von über 200 Shops in Europa und bedankt sich bei allen treuen Kaffeeliebhabern, die dieses Wachstum möglich gemacht haben.

Eintritt in die Hotelbranche
Coffee Fellows schafft in Dortmund die erste Fusion von Coffeeshop und Hotel – „Feel at Home“ wird zu „Be at Home“ und auch über Nacht kann man sich wie zuhause fühlen.

20 Jahre und weiter auf Wachstumskurs
Coffee Fellows feiert zwanzigjähriges Jubiläum und übernimmt mit Zweimarkenstrategie die Campus Suite GmbH

Expansion in den asiatischen Markt
Coffee Fellows eröffnet seine ersten drei Shops in der Mongolei. Und auch weit weg von Europa wird der Grundsatz „Feel at Home“ gelebt.

Die erste Foodfactory
Coffee Fellows erweitert sein Geschäftsmodell in Richtung Mehrmarken-Gastronomie mit der ersten Foodfactory im Puma Outlet Center in Herzogenaurach.